Zur Eröffnung der Feier zogen die Ministranten:innen, Priester und Gemeindeleiter:in in die Sulner Pfarrkirche ein, wo sich Menschen der ganzen Seelsorgeregion Vorderland zu diesem besonderen Anlass unter einem Dach versammelt haben.
Pastoralleiter Michael Willam hieß die Anwesenden und Vertreter:innen der Pfarren herzlich willkommen. Mit den besten Grüßen und Wünschen von Bischof Benno Elbs richtete auch Msgr. Walter Juen seine Begrüßung an die versammelte Gemeinde.
In seiner Predigt ermutigte er - bezugnehmend auf das Sonntagsevangelium - dazu, dieses Arbeitsjahr sowie die bevorstehende Zeit sinnvoll zu nützen und zu gestalten. Die Zeit sein ein kostbares Gut und solle nicht ausschließlich zur "Wartezeit auf den richtigen Pfarrer" verstanden werden. Im Alltäglichen könne ebenso Großes entstehen: „Wer in den kleinen Dingen zuverlässig ist, der ist es auch in den großen.“ (Lk 16,10-13).
Der Kirchenchor Sulz unter der Leitung von Gisela Hämmerle umrahmte den Gottesdienst musikalisch u.a. mit dem „Gloria“ und dem „Agnus Dei“ von Gerhard Schacherl. An der Geige spielte Hilde Rinderer, begleitet von Magdalena Bawart an der Orgel.
Die Vorsitzenden der pfarrlichen Gremien aus der Seelsorgeregion Vorderland bestätigten und bezeugten mit ihrer Unterschrift die Einsetzung des neuen Moderators. Nach dem Verlesen des diözesanen Dekrets und der offiziellen Übergabe an Mathias Bitsche wurde er feierlich in sein Amt eingeführt.
In seiner Dankesrede würdigte er alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten - insbesondere die Haupt- und Ehrenamtlichen sowie die Freiwillige Feuerwehr und den Musikverein.
Beim gemütlichen Beisammensein mit Agape und reichhaltigem Buffet - musikalisch begleitet vom Musikverein - wurde der neue Moderator und Pfarrer von Bürgermeister, Pastoralleiter und dem Pfarrgemeinderat Sulz herzlich willkommen geheißen. Der gemütliche Ausklang rundete die Feierlichkeiten ab.
Kontakt:
Mathias Bitsche, Moderator Seelsorgeregion Vorderland
Michael Willam, Pastoralleiter